FAQs

FAQs

Hier findest du alles, was du brauchst, um den Besuch optimal zu gestalten. Mach dich bereit für ein einzigartiges Erlebnis!

Hier findest du alles, was du brauchst, um den Besuch optimal zu gestalten. Mach dich bereit für ein einzigartiges Erlebnis!

Die Ausstellung

Zugang zur Austellung

Was kann ich von „Leonardo da Vinci - Das letzte Abendmahl" erwarten?

Leonardo da Vincis „Das letzte Abendmahl“ zählt zu den bedeutendsten Kunstwerken der Menschheitsgeschichte – ein Meisterwerk voller Symbolik, Emotion und spiritueller Tiefe. Die immersive Ausstellung „Das letzte Abendmahl“ bringt Antworten – und macht Bildung zu einem Erlebnis für alle Sinne. In diesem „immersiven Erlebnis“ wird das ikonische Gemälde nun auf völlig neue Weise erlebbar:als audiovisuelle, interaktive und bildgewaltige Reise durch das Werk, das Leben und das Vermächtnis Leonardo da Vincis.

Was Besucher*innen erwartet, ist mehr als eine Kunstausstellung. Es ist ein Erlebnis zwischen Bildung und Unterhaltung – ein Ort, an dem Edutainment spürbar wird. Mit modernster Technik, thematisch gestalteten Erlebnisräumen und vielen interaktiven Elementen verbindet die Ausstellung Information und Emotion, Staunen und Verstehen.

Wie lange dauert die Ausstellung?

Plane für Deinen Besuch ca. 60 bis 75 Minuten ein. Du darfst Dir so viel Zeit nehmen, wie Du möchtest – Dein Aufenthalt ist nicht begrenzt.

Wird der Veranstaltungsort beheizt/klimatisiert sein?

Der historische Ort verfügt über keine klassische Heizung, wird aber durch moderne Technik angenehm temperiert – für ein komfortables Besuchserlebnis.

Gibt es vor Ort Speisen und Getränke zu kaufen?

Bitte beachte, dass es vor Ort kein gastronomisches Angebot gibt. In der Umgebung findest Du jedoch zahlreiche Cafés und Restaurants.

Gibt es einen Parkplatz vor Ort?

Es stehen öffentliche Parkmöglichkeiten in der Umgebung zur Verfügung. Bitte plane etwas Zeit für die Parkplatzsuche ein.

Tickets

Wo kann ich Tickets kaufen?

Tickets erhältst Du online unter www.letzteabendmahl.de, an allen Eventim-Vorverkaufsstellen sowie an der Tageskasse vor Ort.

Kann ich Karten an der Tageskasse kaufen?

Ja, Tickets sind auch vor Ort erhältlich – bar oder mit den gängigen Bank- und Kreditkarten.

Kann ich meine Tickets auf eine andere Person übertragen?

Ja, die Tickets sind nicht personalisiert und somit übertragbar.

Muss ich mein Ticket ausdrucken?

Nein, Du kannst Dein Ticket bequem digital auf dem Smartphone vorzeigen – ganz kontaktlos.

Ich kann mein Ticket nicht finden. Was kann ich tun?

Bitte kontaktiere uns vor Deinem Besuch – wir helfen Dir gerne weiter.

Ist eine Rückerstattung möglich? Wie ist die Umtauschpolitik?

Bitte beachte, dass Tickets vom Umtausch ausgeschlossen sind. Danke für Dein Verständnis.

Kann ich eine Gruppenbuchung vornehmen?

Ja, Gruppenbuchungen sind online möglich. Bei Gruppen ab 30 Personen freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme vorab an info@togetherpromotion.com

Zugang zur Austellung

Wo findet die Ausstellung statt?

Die Ausstellung findet in der Parochialkirche, Klosterstraße 67, 10179 Berlin statt.

Muss ich zu Beginn meiner geplanten Session erscheinen?

Bitte komme innerhalb des auf Deinem Ticket angegebenen Zeitfensters, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Was passiert, wenn ich zu spät komme?

Ein späterer Eintritt ist abhängig von der aktuellen Auslastung vor Ort – unser Team vor Ort hilft Dir gerne weiter.

Ist die Ausstellung in mehreren Sprachen verfügbar?

Ja! Die Ausstellung bietet Informationen auf Deutsch und Englisch sowie über einen QR-Code zusätzlich auf Französisch und Italienisch. Bitte nutze Dein Smartphone zum Scannen.

Der ausschließlich auf Deutsch verfügbare VoiceOver im immersiven Raum kann dank des QR-Codes auf Englisch, Französisch und Italienisch nachgelesen werden. (Bitte verwende für das Scannen des QRCodes dein eigenes Mobiltelefon.)

Handelt es sich bei dem zu scannenden QR-Code um Audiodateien und Artikel zum Lesen?

Der QR-Code führt Dich zu Textinhalten – nicht zu Audiodateien oder geführten Touren.

Kann ich Tiere mitbringen? Sind Assistenzhunde erlaubt?

Nur ausgebildete Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden. Danke für Dein Verständnis.

Ist der Veranstaltungsort für Personen im Rollstuhl zugänglich

Ja, die Ausstellung ist barrierefrei zugänglich.

Welche Gegenstände sind bei diesem Erlebnis verboten? Darf ich rauchen oder vapen?

Bitte nimm Rücksicht auf andere Gäste. Blitzlicht, Alkohol, Rauchen oder Vaping sind nicht gestattet.

Gibt es Gratis-Tickets für Begleitpersonen von Personen mit Schwerbehinderung?

Ja, eine Begleitperson ist bei entsprechendem Ausweis (Merkzeichen B) kostenlos.

Ist das Erlebnis für Gehörlose zugänglich

Die Ausstellung ist grundsätzlich auch für Gehörlose erlebbar. Einige Inhalte sind jedoch auditiv –Informationen sind aber auch schriftlich verfügbar.

Gibt es Optionen für Sehbehinderte?

Die Ausstellung ist stark visuell geprägt. Leider können wir aktuell keine speziellen Angebote für Sehbehinderte anbieten.

Werden Stroboskoplichter verwendet?

Nein, wir verwenden keine Stroboskop-Effekte – Dein Besuch ist angenehm und sicher.

Gibt es Stühle? Kann ich während des Erlebnisses/der Ausstellung sitzen?

Ja, es stehen einige Sitzgelegenheiten zur Verfügung.

Gibt es vor Ort Toiletten?

Ja, es sind Toiletten vorhanden – darunter auch barrierefreie WCs für Besucher:innen mit Mobilitätseinschränkungen.

Kann ich Fotos machen oder das Erlebnis aufzeichnen?

Ja, Du darfst gerne Fotos machen – bitte ohne Blitz und mit Rücksicht auf andere Besucher:innen. Teile Deine Eindrücke gerne auf Social Media und vergiss nicht, uns zu taggen: @letzteabendmahl.de #dasletzteabendmahlberlin

Gibt es ein Fundbüro?

Bitte sprich unser Team vor Ort an – wir helfen Dir gerne weiter.

Gibt es eine Garderobe?

Ja, eine Garderobe ist vorhanden. Bitte beachte: Es wird keine Haftung übernommen. Größere Taschen und Rucksäcke müssen abgegeben werden. Wir empfehlen, große Taschen möglichst zuhause zu lassen.

Kleine Handtaschen dürfen mit in die Ausstellung genommen werden.

Gibt es eine Kleiderordnung?

Es gibt keine Kleiderordnung. Bequeme Kleidung und Schuhe sind für Deinen Aufenthalt ideal.

Gibt es eine Altersbeschränkung?

Ja, das Erlebnis ist für alle Altersgruppen geeignet. Kinder unter 6 Jahren erhalten freien Eintritt.